Aachen ist mit knapp 260.000 Einwohnern die westlichste deutsche Großstadt. Beim Bezug von Strom und Gas können die Bürger und Unternehmen in Aachen zwischen verschiedenen Strom- und Gasanbietern wählen.
Die RheinEnergie express zählt zu den Gas- und Stromanbietern in Aachen. Ihr gesamtes Stromportfolio ist zu 100 % atomstromfrei. Darüber hinaus bietet sie verschiedene Strom- und Gastarife für Privat- und Gewerbekunden an. Ob 12-monatige Preisgarantie, langfristige Vertragsbindung oder flexibles, monatliches Kündigungsrecht: zusammen mit dem bewährten Fairness-Versprechen findet jeder Energiesuchende den richtigen Tarif.
Natürlich besteht auch in Aachen die Möglichkeit, von den günstigen Ökotarifen für Gas und Strom zu profitieren. Bei der RheinEnergie express erhalten Kunden garantiert zertifizierte und klimaschonende Energie.
Der Stromverbrauch der 157.000 Haushalte und Gewerbebetriebe im Stadtgebiet Aachen beläuft sich auf 1.300 Mio. Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr. Hinzu kommen 70.000 Gasabnehmer, die knapp 2.700 Mio. kWh Gas im Jahr verbrauchen. Zum Vergleich: Ein Durchschnittshaushalt verbraucht im Jahr etwa 3.500 kWh Strom und bis zu 20.000 kWh Gas. Das erste Gaswerk zur Beleuchtung städtischer Straßen und Plätze wurde in Aachen bereits im Jahr 1838 errichtet. Damals wurde das Gas in eigenen sogenannten Gasanstalten erzeugt. Erst im Jahr 1930 wurde die letzte stillgelegt und die Versorgung mit aufbereitetem Gas aus Kokereien in Alsdorf fortgesetzt.