Mit derzeit rund 575.000 Einwohnern zählt Düsseldorf zu den Metropolen am Rhein. In Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt werden 122.000 Gaskunden über ein knapp 1.500 km langes Versorgungsnetz mit Gas versorgt.
Beim Bezug von Strom und Gas können die Bürger und Unternehmen in Düsseldorf zwischen verschiedenen Strom- und Gasanbietern wählen.
Die RheinEnergie express zählt zu den Gas- und Stromanbietern in Düsseldorf. Ihr gesamtes Stromportfolio ist zu 100 % atomstromfrei. Darüber hinaus bietet sie verschiedene Strom- und Gastarife für Privat- und Gewerbekunden an. Ob 12-monatige Preisgarantie, langfristige Vertragsbindung oder flexibles, monatliches Kündigungsrecht: Zusammen mit dem bewährten Fairness-Versprechen findet jeder Energiesuchende den richtigen Tarif.
Natürlich besteht auch in Düsseldorf die Möglichkeit, von den günstigen Ökotarifen für Gas und Strom zu profitieren. Bei der RheinEnergie express erhalten Kunden garantiert zertifizierte und klimaschonende Energie.
Viele Faktoren sind wichtig, um eine Stadt wie Düsseldorf mit Strom, Gas, Wasser und Wärme zu versorgen. Dazu gehören unter anderem:
Ein Teil des in Düsseldorf verbrauchten Stroms wird im Düsseldorfer Heizkraftwerk Lausward erzeugt. Mit dem Heizkraftwerk Flingern, dem Biomasseheizkraftwerk Garath und dem Blockheizkraftwerk am Flughafen Düsseldorf gibt es weitere regionale Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme. Ein Windpark im nahe gelegenen Willich liefert Strom aus erneuerbaren Energien, genauso wie eine über 300 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf dem Dach des technischen Rathauses der Stadt Düsseldorf.