Gelsenkirchen, eine Stadt mit derzeit rund 260.000 Einwohnern, ist die Heimat von Kohlestrom und Solarenergie gleichermaßen. Mit dem Kraftwerk Gelsenkirchen Scholven und der Solarsiedlung Bismarck treffen hier Vergangenheit und Zukunft aufeinander.
Beim Bezug von Strom und Gas können die Bürger und Unternehmen in Gelsenkirchen zwischen verschiedenen Strom- und Gasanbietern wählen.
Die RheinEnergie express zählt zu den Gas- und Stromanbietern in Gelsenkirchen. Ihr gesamtes Stromportfolio ist zu 100 % atomstromfrei. Darüber hinaus bietet sie verschiedene Strom- und Gastarife für Privat- und Gewerbekunden an. Ob 12-monatige Preisgarantie, langfristige Vertragsbindung oder flexibles, monatliches Kündigungsrecht: Zusammen mit dem bewährten Fairness-Versprechen findet jeder Energiesuchende den richtigen Tarif.
Natürlich besteht auch in Gelsenkirchen die Möglichkeit, von den günstigen Ökotarifen für Gas und Strom zu profitieren. Bei der RheinEnergie express erhalten Kunden garantiert zertifizierte und klimaschonende Energie.
In der Stadt Gelsenkirchen wurden im Jahr 2006 ca. 3 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom und ca. 2,2 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Gas verbraucht. Die Geschichte des Energiestandortes Gelsenkirchen ist durch verschiedene Stationen gekennzeichnet:
Heute wirbt Gelsenkirchen mit dem Slogan „Stadt der Zukunftsenergien“.